#unikofakten #10JahreMORE
Mehr als 5000 Personen
mit Fluchthintergrund haben im Zeitraum Wintersemester 2015 bis Sommersemester 2024 die Angebote der Universitäten im Rahmen der uniko-Initiative MORE genutzt.
Die Österreichische Universitätenkonferenz
Die Österreichische Universitäten- konferenz versteht sich als Stimme der öffentlichen österreichischen Universitäten und entwickelt gemeinsame Positionen zu universitätspolitisch und gesellschaftlich wichtigen Fragestellungen.
Universitäten 2030: Was zu tun ist.
Positionen und Forderungen für die Weiterentwicklung der Universitäten und des Hochschulsystems
uniko zu #marchforscience
Wenn kritische Stimmen zum Schweigen gebracht zu werden, dann wackeln die grundrechtlichen Freiheiten von Wissenschaft und Kunst und es wackeln die Eckpfeiler unseres Zusammenlebens.
uniko gratuliert
Die Universitäten freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit und einen offenen Dialog mit Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner.
uniko zu #marchforscience
Wenn kritische Stimmen zum Schweigen gebracht zu werden, dann wackeln die grundrechtlichen Freiheiten von Wissenschaft und Kunst und es wackeln die Eckpfeiler unseres Zusammenlebens.
uniko gratuliert
Die Universitäten freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit und einen offenen Dialog mit Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner.
Halbzeit-Evaluierung der FTI-Strategie 2030
uniko betont Technologieentwicklung und -transfer, Schließen der Innovationskette, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
04.03.2025 Volle Unterstützung für Forschungsprogramm, Warnung vor falschen Weichenstellungen im Hochschulsektor
OTS 4. März 2025 Die Rektorinnen und Rektoren der 22 öffentlichen Universitäten haben auf ihrer Plenarversammlung am Montag das Forschungs- und Wissenschaftsprogramm der neuen Bundesregierung einer ersten Analyse ...